Sprechen wir über CoVID-19!
Am 30. Dezember 2019 sandte der junge Augenarzt Li Wenliang aus Wuhan in China eine Botschaft an seine Kollegen, in der er darauf aufmerksam machte, dass sich in dem Krankenhaus, in dem er tätig war, schon seit mehr als einem Monat eine dem Severe Acute Respiratory Syndrome (SARS) ähnliche Erkrankung ausbreitete. Seitdem hat die Erkrankung CoVID-19 hat viel Unruhe in unseren Alltag gebracht.
Doch auch die medizinische Fachwelt steht vor vielen Rätseln, deren Lösung vor allem des raschen und offenen Austausches von Informationen bedarf.
Mit diesem Web-Tagebuch (Blog) möchten wir dazu beitragen, durch gegenseitigen Wissens- und Erfahrungsaustausch CoVID-19 besser zu verstehen und letztlich zu bewältigen.
Sollten Sie selbst Erfahrungen mit Ihren PatientInnen, im Kontakt mit der Erkrankung oder bei der Literaturrecherche gemacht haben, die Sie mit uns und unserer Leserschaft teilen möchten, verwenden Sie bitte gerne das unten stehende Feld.
Georg und Nikolaus Wick

Eine neue, gefährliche Variante des SARS-CoV2 Virus
Das SARS-CoV2 Virus gehört zur Gruppe der behüllten RNA Viren, und zwar zu den single RNA Strand β-Coronaviren. Coronaviren verdanken ihren Namen den an ihrer Oberfläche befindenden Stachel (=Spike) - artigen Strukturen, die an ihrer Spitze die sogenannten Spike (= S)...
CoVID-19 und Autoimmunität
Da die Corona-Pandemie jetzt schon fast ein Jahr dauert, werden zusehends klinische Begleiterscheinungen dieser Virusinfektion bekannt. Eine besonders besorgniserregende Komplikation von CoVID-19 ist das vermehrte Auftreten von Autoimmunerkrankungen. Wie ist das zu...
Hilfsstoffe (Adjuvantien) bei Impfstoffen im Allgemeinen und solchen gegen CoVID-19 im Besonderem
In einem früheren Beitrag in unserer HP-Serie „Corona Splitter“ wurden die verschiedenen Arten von Impfstoffen gegen eine Infektion mit SARS-CoV2 – den Erreger von CoVID-19- beschrieben (Ref.: Welche Arten von Impfungen gegen das SARS-CoV2 Virus werden derzeit...
Offener Brief der Tiroler Ärzteschaft
Hier finden Sie den offenen Brief der Tiroler Ärzteschaft an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Long Covid-19
Da die von China ausgehende durch das SARS-CoV2 bedingte Covid-19 Pandemie die Welt erst seit Januar 2020 in Atem hält, haben wir noch keine Information über die Langzeitwirkungen dieser Erkrankung. Zwei Beobachtungen sind aber schon jetzt von grosser medizinischer...
CoVID-19 und kardiovaskuläre Erkrankungen
CoVID-19 ist bekanntlich bei – insbesondere älteren – Patienten und Vorerkrankungen besonders gefährlich. Eine besonders gefährdete Risikogruppe sind Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen (cardiovasclar diseases – CVD), ein Phänomen, das schon bei den SARS und...
CoVID-19 Schnappschuss
CoVID-19 hat sich als eine in vieler Hinsicht rätselhafte Krankheit erwiesen. Blake Oberfeld et al. haben die bisher bekannten Eigenschaften des SARS-Cov2 Virus in dem beigelegten „Schnappschuss“ skizzenhaft dargestellt und insbesondere den Replikationszyklus des...
Perinasale Impfung gegen CoVID-19?
Das Covid-19 hervorrufende SARS-CoV2 Virus wird bekanntlich durch Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch übertragen (s. früherer Beitrag Masken). Die Eintrittspforte sind v.a. die Schleimhäute des Respirationstrakts, deren auskleidende Epithelzellen eine besonders...
Die rätselhafte Therapie von Donald Trump
Der amerikanische Präsident, Donald Trump, wurde bekanntlich kurz vor dem letzten Wochenende, d.h. 2.10.2020, in das Walter-Reed-Militärspital in Washington/DC mit Covid-19 eingeliefert. Die doch für alle US Bürger und darüber hinaus wichtigen Informationen seiner...
Diabetes bei Covid-19
In der Literatur mehren sich die Berichte über das Auftreten von Autoimmunerkrankungen bei Patienten mit Covid-19. Dafür gibt es mehrere Erklärungen: Eine starke Stimulation des Immunsystems i. R. einer Infektion oder einer Impfung führt zur polyklonalen Proliferation...
Maskenpflicht
Dass Masken einen Schutz vor der Infektion mit dem SARS-CoV2 Virus bieten, sagt uns – trotz mancher gegenteiliger Äusserungen- schon der Hausverstand. Man muss allerdings zwischen „altruistischen“ und „egoistischen“ Arten von Masken unterscheiden. „Egoistische Masken“...
Genetische Prädisposition für einen schweren Verlauf von COVID-19
Höheres Alter, männliches Geschlecht und verschiedene Grunderkrankungen erhöhen bekanntlich das Risiko für schwere Verläufe von COVID-19. In einer kürzlich publizierten Studie aus den Niederlanden (Ref. 1) wurden zwei Brüderpaare mit schwerem Verlauf in Bezug auf...
Kann Milch von Kühen, die mit SARS-CoV2 immunisiert wurden, für eine Kurzzeittherapie für Covid-19 verwendet werden?
In den Medien (v.a. soziale Medien), aber auch der pseudowissenschaftlichen Literatur werden wir mit einer Unmenge absonderlicher und meist gefährlichen Vorschläge für „Therapien“ von COVID-19 konfrontiert. Gelegentlich stösst man aber auch auf zwar skurrile, aber...
Intoxikation mit endogenem Angiotensin II: Eine COVID-19 Hypothese
Obwohl der Verlauf von COVID-10 bei den meisten Patienten mild ist, kommt es doch in einer beachtlichen Anzahl von Fällen zu schweren, lebensbedrohlichen Komplikationen, wie respiratorischem Distress, Thromboembolien, Schock und Multiorganversagen. Diese...
Direkte und indirekte Schädigung des Gehirns durch SARS-CoV2
COVID-10 erweist sich bisher als rätselhafte und facettenreiche, gefährliche Krankheit, bei der wir fast täglich mit neuen klinischen Symptomen konfrontiert werden. So wurde jetzt gezeigt, dass das SARS-CoV2 Virus auch ins Gehirn gelangen kann. Die Eintrittspforte...
Vorläufige Erfolgsmeldung über den Effekt einer mRNA – basierten Impfung gegen SARS-CoV2
In einer kurzen, im renommierten New England Journal of Medicine (NEJM) in der Woche vom 14. Juli 2020 veröffentlichten Arbeit wird über die positive Wirkung (=Produktion spezifischer Antikörper und T-Zellen) bei gesunden Freiwilligen einer Impfung mit dem Impfstoff...
Welche Arten von Impfungen gegen das SARS-CoV2 Virus werden derzeit entwickelt?
1. Virus-Vakzine 1.a. Attenuiertes SARS-CoV2 VirusWird als Ganzes Zusammen mit einem Adjuvans als Impfstoff verwendet. Millionenfach bewährte „low tech“ Methode, die allerdings bei immunologisch kompromittierten Menschen zu schweren Infektionen führen kann. 1.b....
1. Was ist CoVID-19?
Am 30. Dezember 2019 sandte der junge Augenarzt Li Wenliang aus Wuhan in China eine Botschaft an seine Kollegen, in der er darauf aufmerksam machte, dass sich in dem Krankenhaus, in dem er tätig war, schon seit mehr als einem Monat eine dem Severe Acute Respiratory...
2. Das Immunsystem
Die Abwehr von Infektionen wird bei Mensch und Tier durch das Immunsystem bewerkstelligt. Die Abwehr-(Immun-)Zellen sind also nicht in einem einzelnen Organ konzentriert, sondern über viele sogenannte lymphoide Gewebe im Körper verteilt (Knochenmark, Milz,...
3. Das Corona SARS-CoV2 Virus
Viren sind keine Lebewesen! Sie sind infektiöse „Teilchen“, die zu ihrer Entwicklung und Vermehrung lebende Wirtszellen benötigen. Viren werden nach der Form, in der sie ihr Erbgut (ihre Gene) speichern, in DNA- und RNA-Viren eingeteilt. Weiters unterscheidet man...
4. Die Reaktion des Immunsystem auf SARS-CoV2
Das menschliche Immunsystem scheint im Herbst des Jahre 2019 in China zum ersten Mal mit dem neuen Coronavirus konfrontiert worden zu sein. Bis dahin hatte sich dieses Virus nur in Tieren, v.a. Fledermäusen, vermehrt, die interessanteerweise selbst keine Erkrankung...
5. Interessante Beobachtungen und offene Fragen
Warum erkranken alte Menschen schwerer als Kinder und Junge? Einerseits leiden die meisten alten Patienten bereits unter Vorerkrankungen, wie Diabetes, Herz – Kreislauferkrankungen, Übergewicht, etc., die ihre Widerstandskraft, z.B. ihr Immunsystem oder ihre...