Post-CoVID 19
&
Post-Vaccinationem
Wir versuchen im Labor zu klären, warum Ihre Symptome fortbestehen
DIAGNOSE
POST – COVID 19
Blutuntersuchungen zum Verständnis Ihrer Post-CoVID Symptome
Ihre
Symptome
Die Symptome sind bei
Post-CoVID und Post-Vacc
sehr ähnlich
Post-
Vaccinationem
Blutuntersuchungen zum Verständnis Ihrer unerwarteten Impfnebenwirkungen
Labortests
Welche Werte bestimmt werden?
Langzeitreaktion
Was steckt dahinter?
Langzeitfolgen
Wer ist anfällig?
Lore ipsum
Lore ipsum dolor sit?

Post – CoVID 19
Gesundheitliche Langzeiteffekte
Bei 10% der an natürlich an CoVID-19 erkrankten Personen bestehen die Symptome über den Zeitpunkt der negativen Abschluss-PCR hinaus.
Man nennt diese Phase Long-CoVID.
Ab dem 3. Folgemonat spricht man von Post-CoVID.
Es fehlen hier meist die Symptome der Infektion. Neue Symptome treten hinzu.
Wir versuchen, die Entstehungswege für die Post-CoVID Symptome, mit Blutuntersuchungen zu charakterisieren und nach pathophysiologischen Gesichtspunkten zu priorisieren.
SYMPTOME
ausgangspunkt für sinnvolle laboranalysen
Wir unterscheiden aus unserer Sicht zwischen Symptomen, die nach der Infektion bestehen bleiben, wie zum Beispiel Atembeschwerden oder Grippegefühl, und solchen, die -oft zeitversetzt- neu hinzukommen. Auf letzter konzentrieren wir uns besonders.
Chronische Müdigkeit (Fatigue) und Muskelschwäche
Dysfunktion des Nervensystems der inneren Organe, Schwindel und Konzentrationsstörungen
Chronische, eventuell wiederkehrende, Entzündung
Hormonstörung und Allergie


CoVID-19 Impfung und Langzeitfolgen
Für den Folgezeitraum von 3 Monaten fehlt eine gültige Bezeichnung.
Ab dem 3. Folgemonat spricht man jedoch von einem Post-Vaccinationem Syndrom.
Die Symptome sind ähnlich zu Post-CoVID.
Testen auf Post CoVID-19 und Post Vaccinationem
Gezielt, sinnvoll, aussagekräftig

Kontakt & Beratung
Donec ultricies lobortis eros, nec auctor nisl semper ultricies. Aliquam sodales nulla dolor, sed vulputate sapien efficitur ut. Etiam tincidunt ligula ut hendrerit semper. Quisque luctus lectus non turpis bibendum posuere.